Wohlfühlen an heißen Sommertagen
Die nebelfeinen Tröpfchen einer Wassernebel-Kühlung werden zu einem sichtbaren Nebel und sofort von der Umgebungsluft aufgenommen, sie verdunsten. Hält man die Hand in die Wolke, spürt man keine Nässe!
Durch die Verdunstung entzieht der feine Wassernebel der Umgebungsluft Wärme, es entsteht Verdunstungskälte, die zu einem angenehmen Temperaturunterschied führt, der bis zu 12°C unter der Umgebungstemperatur liegen kann.
Da kalte Luft schwerer ist als warme, sorgt die absinkende Luft für eine angenehme Kühle unter der Anlage und auch drumherum. Es entsteht ein Wohlfühlklima wie unter einem schattigen Baum mit einer kaum spürbaren Thermik. Auch hält die Anlage weitgehend Insekten fern – keine lästigen Wespen, Fliegen, Mücken. Eine Sprühnebel Kühlung reduziert zudem den Pollenflug sowie eine eventuelle Staubbelästigung und bindet sogar Gerüche.